Das Jugendfinanzcoaching berät Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre rund um das Thema Geldknappheit, Finanzen und Schulden. Gerade diese Altersgruppe kommt schnell in finanzielle Schwierigkeiten, da die jungen Menschen meist noch am Anfang ihres Berufslebens stehen und wenige finanzielle Mittel zur Verfügung haben.

Aus diesem Grund wird Hilfe bei akuten finanziellen Problemen angeboten, aber auch die Möglichkeit eröffnet, sich einzeln oder in Gruppensettings präventiv rund um das Thema Finanzen im Alltag zu informieren. Durch finanzielle Bildung von jungen Menschen soll gesellschaftliche Teilhabe gewährleistet, der richtige Umgang mit Geld gelernt werden und dadurch prekäre Lebensverhältnisse verhindert werden. Das Beratungsangebot ist kostenlos.

Individuelle Einzelberatung:

Ohne Vorurteile wird gemeinsam nach Wegen aus der Schuldensituation gesucht. Die Beraterin steht mit Tipps für die Hilfe zur Selbsthilfe zur Seite. Dazu gehört die Erstellung eines Haushaltsplans genauso wie die Begleitung bei dessen Umsetzung. Außerdem wird geprüft, welche geschlossenen Verträge korrigiert und welche unterstützenden Leistungen in Anspruch genommen werden können. Komplizierte Fälle werden an die Schuldnerberatung vermittelt.

Gruppenangebote:

Präventive Workshops rund um das Thema Finanzen (Kosten einer Wohnung, Ausbildungsvergütung, Abschließen von Verträgen, Darlehen/Bankkredite, Umgang mit Ämtern u.v.m.), aber auch Workshops bei akuten Notlagen können angefragt und individuell abgestimmt werden.

Lena Hartwig
Jugendfinanzcoaching
Adresse: Am Amthof 3, 31224 Peine
E-Mail: jugendfinanzcoach@caritaspeine.de
Telefon: 05171 / 7003-38
Fax: 05171 / 7003-44