Südstadtbüro des Caritasverbandes Peine e.V.

Das Südstadtbüro wurde im September 2001 in Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Peine e.V. eröffnet.
Es befindet sich im Herzen der Peiner Südstadt, in der Pfingststraße 36. Da es sich um das letzte Gebäude der Straße handelt, befindet sich der Eingang unter den einzigartigen Arkaden am Ende der Mittelstraße.

Das Südstadtbüro bietet eine Vielzahl von Angeboten für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Stadtteil. Es dient als Anlaufpunkt für alle Bewohner/-innen des Stadtteils und andere Interessierte.
Ein Schwerpunkt liegt u.a. in der Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Anliegen und Problemen. Die Beratung wird von Frau Tanja Löhr (Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin) durchgeführt.
Gern sind wir auch für interessierte Bewohner/-innen da, die sich über die Peiner Südstadt informieren möchten und/oder sich in ihrem Stadtteil engagieren wollen.
Das Südstadtbüro bietet eine Vielzahl von Angeboten für die Menschen im Stadtteil (siehe Angebote des Südstadtbüros). Hierfür ermitteln wir Bedarfe und entwickeln daraus beispielsweise Projekte oder Aktionen. Dabei arbeitet das Südstadtbüro eng vernetzt mit allen Einrichtungen in der Südstadt zusammen – aber auch über die Stadtteilgrenzen hinaus. Das Südstadtbüro ist Impulsgeber, Berater und Organisator und steht für eine enge Kooperation mit allen relevanten Einrichtungen und Bewohnerinnen und Bewohner der Südstadt.
Der Runde Tisch Südstadt ist ein wichtiges Vernetzungsgremium, wobei das Südstadtbüro in diesem Gremium die Moderation und Sprecherfunktion übernimmt.
Es gibt eine enge Zusammenarbeit mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Peiner Heimstätte. Über das Südstadtbüro gibt es Unterstützung für die Mieterinnen und Mieter, das nachbarschaftliche Zusammenleben wird gefördert und ggf. vorhandene Probleme werden bearbeitet.
Das Südstadtbüro ist mit dem Quartiersmanagement für das Sanierungsgebiet Peine-Süd von der Stadt Peine beauftragt. Es fungiert als Moderator zwischen den Bewohner/innen des Sanierungsgebietes und der Stadtverwaltung. Weiterhin berät und informiert es über soziale Belange und initiiert themenbezogene Arbeitskreise einschl. der Nutzung des Quartierfonds Peine Süd.
Anträge zum Quartierfonds können im Südstadtbüro gestellt werden. Hierzu beraten
Die Finanzierung des Südstadtbüros wird von der Peiner Heimstätte, der Stadt Peine, dem Landkreis Peine und aus Eigenmitteln des Caritasverbandes getragen.

Kontakt:

Tanja Löhr

E-Mail: suedstadt@caritaspeine.de
Telefon: 05171 / 54 59 311
Fax: 05171 / 54 59 310


Gabriele Morkramer

E-Mail: suedstadt@caritaspeine.de
Telefon: 05171 / 290 334
Fax: 05171 / 54 59 310