Caritasverband Peine
Startseite
Neuer Caritasrat gewählt 

Am 30.09.2025 trat die Mitgliederversammlung als oberstes Organ des Caritasverbandes zusammen. Neben den jährlichen Regularien zu den Finanzen des Verbandes, hat dieses Gremium turnusgemäß die Aufgabe den Caritasrat zu wählen. Mit dem Ausscheiden von Diakon Helmut Zimmermann stellten sich die aktuellen Mitglieder des Caritasrates fast vollständig für eine Wiederwahl zur Verfügung. Als neue Anwärter:innen stellten sich der neue Diakon der katholischen Pfarrgemeinde Olaf-Andreas Fischer und Frau Sabine Lerch zur Wahl. In einem offenen Wahlverfahren en bloc wurde der Caritasrat in seiner neuen Zusammensetzung einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die neuen Mitglieder des Caritasrates sind: Stefan Honrath, Annemarie Förster, Kathinka Plett, Diakon... [mehr]

Stimmungsvolle Lesung und großes Interesse

Anlässlich der 50. Interkulturellen Woche 2025 veranstaltete der Caritasverband mit seinem Projekt  AMBA+ eine Lesung in der Stadtbibliothek Peine. In deren angenehmer Atmosphäre lasen prominente Persönlichkeiten aus Peine wahre Fluchtgeschichten von Menschen vor, die ebenfalls bei der Lesung anwesend waren. Bei den ca. 100 anwesenden Gästen fand diese hoch beeindruckende Form der Auseinandersetzung mit dem Thema Flucht großes Interesse. Das Buch „Aufbruch – Stimmen auf dem Weg“ ist im Caritasverband gegen eine Spende erhältlich. 

Angebote der Wohlfahrtspflege müssen eingeschränkt werden

Vor dem Hintergrund anstehender Kürzungen in den öffentlichen Haushalten droht den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege eine gefährliche Abwärtsspirale, in der immer mehr Angebote der Sozialen Arbeit eingestellt werden müssen. Angesichts massiver Kostensteigerungen und sinkender Haushaltsmittel wird es für Dienste und Einrichtungen immer schwerer, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Notlagen zu helfen. Es ist damit zu rechnen, dass die Angebote auch im kommenden Jahr noch weiter zurückgefahren werden. Sofern sich an dieser Stelle keine politische Trendwende im Sinne der Sozialen Arbeit abzeichnet, ist auch im Landkreis Peine der soziale Frieden auf Dauer gefährdet. 

Neue Gesichter im Caritasverband

Seit Anfang September bereichert Frau Sandra Schüler das Team der Caritas in Peine. Frau Schüler übernimmt die Koordinierungsarbeit im Projekt „elko – wir sind dabei!“ – einem europäisch geförderten Projekt in Kooperation mit dem Caritasverband Südniedersachsen. Inhaltlich geht es um Unterstützung und Empowerment von Frauen mit Migrationsgeschichte. Neben Frau Beatrix Eden (Quartiersmanagement) und Herrn Jan Krause (Rückkehrberatung) ist Frau Schüler damit ein weiteres neues Gesicht in unserem Verband. 

Kleine Münze große Wirkung

Wie bereits im vergangenen Jahr wirbt der Caritasverband damit, übriggebliebene Münzen und Scheine der Währung der Urlaubsreise beim Caritasverband Peine abzugeben.  Der  Verband hat eine Möglichkeit gefunden, auch kleine Beträge einer Fremdwährung zu tauschen und dieses Geld für einen guten Zweck einzusetzen.

Suchen Sie ein Ehrenamt?!

Haben Sie Zeit und Lust, sich einer neuen Aufgabe widmen? Wir bieten Ihnen je nach Ihren Kompetenzen und Möglichkeiten vor allem abwechslungsreiche soziale Betätigungsfelder: Natürlich werden in unseren Gebäuden und auf unseren Grundstücken auch immer handwerkliche oder gärtnerische Tätigkeiten benötigt. Auch diese lassen sich bestens mit den sozialen Bereichen unserer Arbeit verknüpfen.Vielleicht haben Sie aber auch selber Ideen dazu, wie Sie sich engagieren möchten. Sprechen Sie mich gern unverbindlich im Caritasverband an:Angela Denecke (Vorstand)Tel.:05171/7003-31denecke@caritaspeine.de